Sargfabrik
Das aktuelle Programm
martinschloessl
Newsletter abonnieren

Dienstag, 21. Oktober 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei

Jazz

Keine Wünsche offen und definitiv kein Auge trocken lassen Herrlich aka Johannes Herrlich, und Harm aka Markus Harm, welche ein großartiges Quintett versammelt haben um im ZWE groß aufzuspielen und die Tuesday-Session fulminant zu eröffnen!
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Rock, Pop

Wahnsinn, die sind anders! Einmaliges Musikerlebnis. Auf dem Punkt. Jetzt um hundert Prozent Lustiger! Erleuchtung jetzt! Was bleibt ist der Augenblick.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 35  
Die von Kritikern gefeierte texanische Bluesrock-Gitarristin und Sängerin Ally Venable wird am Freitag, den 18. April 2025, ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum Money & Power über Ruf Records veröffentlichen. Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Erwartungen sind dazu da, um herausgefordert zu werden. Luftschlösser sind dazu da, um zerschmettert zu werden. Nachdem Ally Venable das letzte Jahrzehnt damit verbracht hat, sich ihren eigenen, einzigartigen Platz in der von Männern dominierten Welt des Blues-Rocks zu schaffen, fordert sie auf ihrem kämpferischen sechsten Album Money & Power mehr von beidem – für sich selbst, für Frauen auf der ganzen Welt und für alle anderen, die dachten, sie seien es nicht wert, einen Platz am Tisch zu bekommen.

Blues & Boogie

Dana Gillespie voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Wayne Martin g, Harry Hauzenberger dm

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Jazz

LET'S GROOVE JAZZ! Wiens feinste Jam Session, natürlich im ZWE! Mit Ray Aichinger, tenor sax; Katarina Kochetova, piano; Ben Tiberio, bass & Dušan Novakov, drums - Jazz vom Feinsten!
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Was die US-Sängerin Sari Schorr … im Rahmen des WDR Rockpalasts abgeliefert haben, lässt sich nur als Genuss bezeichnen. Kraftvoll, vielseitig und alles andere als gewöhnlich ließen keine Wünsche offen…
Den härteren Klang hatte dabei Sari Schorr vorzuweisen. Dank einer unglaublich präzisen und zugleich überaus virtuosen Band, in der vor allem Gitarrist Ash Wilson immer wieder mit kurzen, aber brillanten Soli herausstach, konnte die Powerfrau mit der Fünf-Oktav-Stimme alle Register ziehen. Und von denen hat sie viele. Während ihrer Schul- und Studienzeit hatte man ihr geraten, Opernsängerin zu werden, und die klassische Ausbildung hörte man Schorr trotz ihrer rauen, wuchtigen Altstimme durchaus an – doch ihre Liebe zum Blues der härteren Gangart war offenbar stärker. Ihr Volumen, ihr Stimmumfang und ihre Energie machen sie zu einer Naturgewalt, zu einem Rock-Orkan, der durch die Harmonie fegte. — THOMAS KÖLSCH, BONN/GENERAL-ANZEIGER

Blues & Boogie

Dana Gillespie voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Wayne Martin g, Harry Hauzenberger dm

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Singer-Songwriter

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Jazz

Es orgelt so schön, wenn Fabian Supancic endlich wieder einmal im ZWE aufspielt, zumal er dies mit seinem Organ Quartet tut, das mit dem großartigen Florian Supancic, dem wunderbaren Tobias Meissl und dem unglaublichen Roland Hanslmeier erstklassig besetzt ist und uns endlich einmal wieder Orgel-Jazz der absolut feinsten Güte präsentiert!
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (20)  

Rock

Mitreißende Gitarrenriffs, Powerdrums, groovige Basssounds, ein dynamisches Keyboard und eine stimmgewaltige Rockröhre die das Publikum stilsicher in ihren Bann zieht – das und vieles mehr ist RoXeven.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Blues

AUSVERKAUFT

Blues & Boogie

Dana Gillespie voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Wayne Martin g, Harry Hauzenberger dm

Freitag, 24. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Blues

AUSVERKAUFT

Blues & Boogie

Dana Gillespie voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Wayne Martin g, Harry Hauzenberger dm
Beginn: 22:00 Uhr
The Mighty Powpop Movement

supportet by

Baba Sound

Bad Fish Sound

Simplicity Sound

Yagana World Sound

Samstag, 25. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Veranstaltung von Kispál és a Borz und Death Star Productions
Tickets: https://eventfrog.de/en/p/concert/indie-alternative/kispal-es-a-borz-becs-7302310399457646394.html

Im Reigen keine Tickets erhältlich!

Blues & Boogie

Dana Gillespie voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Wayne Martin g, Harry Hauzenberger dm

Montag, 27. Oktober 2025

Swing

CD-Präsentation "Journeys In My mind - Part One"
Albert Reifert p, Navid Djawadi b, Gernot Bernroider dm, Sandor Rigo sax, Hans Zinkl g

Dienstag, 28. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Wille and the Bandits: Vom Straßenmusiker zum Weltstar
Der Aufstieg von Wille and the Bandits ist eine Geschichte von Entschlossenheit, Talent und außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten. Von Wille’s bescheidenen Anfängen als Straßenmusiker in Australien haben Wille und seine Band unermüdlich daran gearbeitet, sich als einer der besten Live-Acts Großbritanniens zu etablieren. Ihre einzigartige Mischung aus meisterhafter Gitarrenarbeit und fesselndem Songwriting hat ihnen internationale Anerkennung und Kritikerlob eingebracht.
Die Band:
Wille Edwards – Lead Vocals | Lap Steel guitar | Guitars
Harry Mackaill – Backing Vocals | Bass
Zak O’Loughlin – Drums and Percussion
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Roman Schwaller ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
BEN POOLE ist ein international gefeierter, preisgekrönter Blues-, Rock- und Soul-Gitarrist, Sänger und Songwriter aus Großbritannien. Kurz vor der zweijährigen Pandemiepause wurde Ben Poole vom US-amerikanischen „Guitar World Magazine“ neben Namen wie Eric Clapton, John Mayer, Buddy Guy, Robert Cray, Joe Bonamassa und vielen anderen als einer der „besten Blues-Gitarristen der Welt“ nominiert und gehört damit zur Spitze der talentierten Blues-/Rock-Szene weltweit.
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Horst Michael Schaffer tp, Thomas Huber ts, Heribert Kohlich p, Karl Sayer b, Andi Weiss dm

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Greg Coulson ist ein britisches musikalisches Kraftpaket – ein ausdrucksstarker Singer-Songwriter und dynamischer Künstler, der Soul und Classic Rock mit dem Groove von Blues, Funk und Jazz verbindet. Bekannt für seine faszinierende Bühnenpräsenz und seinen einzigartigen Sound, hat sich Greg schnell als einer der aufregendsten und vielseitigsten Musiker Großbritanniens etabliert.

Mainstream

Greg Abate sax, Mátyás Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm

Freitag, 31. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Auf dem Programm: eine musikalische Reise durch die Welt des Blues und verwandter Gospel-, Country- und Jazzmusik von den 1930er Jahren bis heute … vom Mississippi-Delta bis Chicago … unter anderem Fred McDowell, Robert Johnson, Muddy Waters, Eric Clapton, J.J. Cale, Bob Seger, Otis Redding, Pink Floyd, The Doobie Brothers…..Akustische Instrumente: Resonator, Akustikgitarren, Saxophon, Klarinette, Mundharmonika, E-Gitarren, Klavier, Hammond – Orgelklang. .
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock

Musik aus den 80ern, 90ern und mehr steht auf der Setlist von FoxDevilsWild. Rockcovers vom Feinsten mit Mitsinggarantie - die Bühne wird beben.

Gen X tended widmen sich als Rock-Cover-Band nostalgischen Klängen vom ursprünglich-klassischen Stil, über Hard- und Punkrock bis hin zum modernen Pop-Rock in englischer Sprache.

Mainstream

Greg Abate sax, Mátyás Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm

Samstag, 1. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: pay as you wish (10)  

80s, 90s, Pop

plysh spielt Musik aus den 80ern und 90ern und wildert gelegentlich noch in den 70ern und 2000ern. Diesmal planen sie neue Songs von Pink Floyd, Queen, Genesis, Supertramp und Toto. Dazu ein paar nette Party Kracher und eventuell was Besinnliches zu Allerheiligen (oder auch nicht).
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  
Das EingangQuintet formierte sich im Jahr 2022 um den Bassisten und Komponisten Julian Eingang in der kuturträchtigen Stadt Wien. Die Musiker des Quintetts eint die Suche nach einprägsamen Melodien, mitreißenden Grooves und improvisatorischen Ausbrüchen - diesseits und jenseits der Grenzen des Modern Jazz. Das international besetzte Ensemble erarbeitet seine "Klangreisen" als Kollektiv in einem vielschichtigen kreativen Prozess. Nach erfolgreichen Touren durch Österreich, Deutschland und Ungarn hat das EingangQuintet im Frühjahr 2025 sein Debütalbum "Into A New Light" vorgestellt.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Mainstream

Greg Abate sax, Mátyás Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm

Montag, 3. November 2025

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Dienstag, 4. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Singer-Songwriter

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Lieder zur rechten Zeit

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Michael Angelo Batio Tour 2025 – The Ultimate Guitar Experience!
Mach dich bereit für eine elektrisierende Reise durch die Welt des Shred und Metal! Der legendäre Michael Angelo Batio, einer der virtuosesten Gitarristen aller Zeiten und aktuelles Mitglied von Manowar, geht mit seiner Band auf eine explosive Tour. Bekannt für seine bahnbrechenden Doppel- und Vierfach-Gitarrentechniken, blitzschnellen Soli und unübertroffene Präzision, hat Batio Generationen von Gitarristen weltweit beeinflusst. Diese Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das atemberaubende technische Meisterleistung mit der rohen Energie des Heavy Metal verbindet. Verpasse nicht deine Chance, eine wahre Gitarren-Ikone live auf der Bühne zu erleben! Bist du bereit für den Shred deines Lebens?

Mainstream

Rudi Berger vl & Konzept, Ricardo Fiuza p & keyb, Mauro Rodrigues fl, Oswaldo Amorim b, Davide Giovannini dm & Pepi Kramer perc

Mittwoch, 5. November 2025

JERRY`s DIXIE GANG - USA / Österreich

Gerald "Jerry" Lee Pfister – trumpet, vocals / Alfred Kern - clarinet
Georg Schrattenholzer - trombone / Wolfgang Steubl - sousaphone / Erich Rupp - keyboard
Rudi Staeger - drums
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: EUR 20,--  

Jazz

Nikola Zaric - Akkordeon
Georg Schmelzer-Ziringer - Bass
Gerhard Zeilinger - Drums
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Paul Batto ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der europäischen Musikszene. Obwohl er in traditionellen Genres verwurzelt ist, lässt er sich nicht in Schubladen stecken, verbindet Einflüsse und entzieht sich Etiketten. Paul ist ein produktiver Songwriter, Gitarrist und Sänger, der dem Hörer durch seine eindringlichen und zutiefst persönlichen Texte Einblicke in seine stets rastlose Seele gewährt. Er hat Geschichten zu erzählen, und diese kommen in Form von Liedern in vielen Formen und Farben.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Mainstream

Rudi Berger vl & Konzept, Ricardo Fiuza p & keyb, Mauro Rodrigues fl, Oswaldo Amorim b, Davide Giovannini dm & Pepi Kramer perc

Donnerstag, 6. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: t.b.a.  

Blues, Funk, Songs

Harry Ahamer, Sänger und Gitarrist, spielt ein Wohnzimmerkonzert voller Groove, Funk, und Blues. Eigene Songs mit Tiefgang, Schmäh und höchster Musikalität.

Singer-Songwriter

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Die musikalischen Wurzeln der sechsköpfigen Leipziger Band HOTEL RIMINI kann man auch ohne botanische Expertise als weit verästelt bezeichnen. E-Gitarre, Kontrabass und Drums mischen sich mit Cello und Violine; Piano und Akustikgitarretreffen auf Effektgeräte, ein sporadisch eingesetztes Waldhorn oder ein betagtes Casio. Die deutschen Texte widmen sich dabei den Krokodilstränen städtischer Wohlstandsproblematiker,der Vergangenheitsbewältigung im öffentlichen Nahverkehr oder dem Scheitern an den Brutalitäten des Alltags. Im Herbst 2023 erschien ihr Debütalbum „Allein unter Möbeln“, das auf breite positive Resonanz stieß. Für den Herbst 2025 ist die zweite Platte angesetzt. Hotel Rimini sind: Julius Forster, Paul Pötsch (Trümmer), Annegret Enderle, Valentin Link (KUF), Paul-Jakob Dinkelacker (Fabian Simon & The Moon Machine), Paula Schieferecke
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Champian Fulton p & voc, Lorenzo Conte b, Andrea Michelutti dm.

Freitag, 7. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: t.b.a.  

Bluegrass, Folk, Country

Die Stammformation in unserem Wohnzimmer beehrt uns auch heuer wieder. Eine der gefragtesten Bands in Sachen Bluegrass, etc. in unseren Breiten, ein wahres musikalisches Vergnügen, durchzogen von humorvollen Moderationen.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Singer-Songwriter

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Rock, Pop

Rock- und Popmusik vom Feinsten: Rockige Klassiker aus den 60ern und 70ern, authentisch dargeboten von Musikern, die mit dieser Musik aufgewachsen sind. Ausflüge ins Country- und Pop-Rock-Genre runden das Programm ab.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
INSINGIZI (Zimbabwe)
This extraordinary trio from Bulawayo, Zimbabwe offers uplifting performances filled with harmonious a cappella singing, traditional chants, hand percussion, and superb choreography. Their songs possess a gentleness and honesty that stir the soul, conveying a wide range of challenges facing people today. A particular highlight of their live shows
is the energetic performance of the traditional „gumboot dance“ of the oppressed South African miners of long ago. Insingizi’s music is filled with hope, optimism and faith, including such stirring compositions as Amasango, which means heavenly gates, a song that imparts the group’s message of the ultimate answer to the world’s seemingly
insurmountab.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Champian Fulton p & voc, Lorenzo Conte b, Andrea Michelutti dm.

Samstag, 8. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

Jazz, Fusion, Soul, R&B

Das Sextett „Bagage De Luxe“ mit der Vokalistin Marie-Claire Messinger präsentiert vokale und instrumentale Interpretationen aus den Genres Jazz, Fusion, Soul und R&B.
Beginn: 20:30 Uhr
Top Senegambian Artists
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Champian Fulton p & voc, Lorenzo Conte b, Andrea Michelutti dm.

Montag, 10. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz

The Jazz & Groove Session takes place on a Monday once a month.

Swing

Elly Wright voc, Heinz von Hermann sax, Heinz Czadek tb, Erwin Schmidt p, Joschi Schneeberger b, Anton Mühlhofer perc

Dienstag, 11. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Neue Musik im XIV.

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Herby & The Mudcats – 20 Jahre rauer Chicago Blues aus Wien
Taucht ein in die authentische Welt des Chicago Blues! Am 11. November 2025 verwandeln Herby & The Mudcats den legendären Reigen in Wien in einen Hotspot für alle Blues-Liebhaber. Seit zwei Jahrzehnten stehen die vier Musiker gemeinsam auf der Bühne und bringen den elektrischen, rauen Sound von Größen wie Little Walter und Muddy Waters direkt aus der Windy City nach Wien.

Die Formation rund um Herby Dunkel (Gesang, Gitarre), Gerry Lülik (Blues Harp), Werner Dorfmeister (Kontrabass) und Reinhard Dlapa (Schlagzeug) steht für pure Leidenschaft, mitreißende Grooves und Geschichten, die das Leben schreibt. Wer echten, handgemachten Blues erleben will, darf dieses Konzert nicht verpassen!
Beginn: 20:30 Uhr

Rock

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

M. Fuss ts, as & fl, M. Harms ts, M. Papp ts & cl, M. Wöss p, M. Treml b, Martin Kleibl dm

Mittwoch, 12. November 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: EUR 25,--  

Jazz

Maja Rivic - Vocals, Komposition, Arrangement
Mak Murti -Tenor Saxophon
Hrvoje Galler - Keys
Hrvoje Kralj - Kontrabass
Borko Rupena - Drums
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Beaux Gris Gris & The Apocalypse (ausgesprochen „\bo\ \gree-gree\“) ist eine Roots-Rock-Band aus Kalifornien (eine Mischung aus Blues, Rock, Americana, Country und Soul), gegründet und geleitet von der in Louisiana geborenen und aufgewachsenen Musikerin Greta Valenti (Well Hung Heart) und dem Mitglied der British Blues Hall of Fame, Robin Davey (The Hoax, DVL, Well Hung Heart).
Aufgrund ihrer transatlantischen Tourneen besteht The Apocalypse aus verschiedenen talentierten Musikern aus aller Welt. Hinzu kommen Schwergewichte der Musikindustrie wie Tom Rasulo (Schlagzeug) (USA/UK) oder Alex Thomas (Anna Calvi, Bat For Lashes, Squarepusher) (UK) am Schlagzeug, Emma Jonson (UK) & Sam Robertson (USA) oder Daniel Kirkpatrick (USA) am Keyboard sowie Stephen Mildwater (UK) und Chris Cunningham (USA) am Bass. Sowie diverse andere Kollaborationen und Gastauftritte.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
Everyone has fun at Danny Chicago’s Open Mic. There’s prizes for the performers and the famous insult chicken will be hosting the event with Danny Chicago. Anyone with a talent can participate, music, poetry, comedy, juggling, It’s a fun supporting audience. If you want to participate, just come to the event around 19:30 and sign up. There might be a chicken squeezing contest.
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Motoi Kanamori b, Danny Grissett p, Vladimir Kostadinovic dm

Donnerstag, 13. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 32  

Neue Musik im XIV.

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 19  

Blues, Bluesrock, Funk

BLUEsTOOTH präsentieren in internationaler Besetzung ein abwechslungsreiches Programm: Neben den besten Blues-Songs spielt die Band Eigenkompositionen und auch Rock- und Funk-Klassiker. Da gibt es nur abwechslungsreiche Musik, die mitreißt!
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Naama – Dream With Me

Die New Yorker Sängerin Naama lädt ihr Publikum zu einer Reise durch die verträumte Klangwelt ihres neuesten Albums „Dream With Me“ ein. Bekannt für ihre elegante, samtige Stimme, kreieren Naama und ihre Band eine faszinierende Performance, die die Zuhörer in eine Welt voller Emotionen und Fantasie entführt. Jedes Konzert ist ein Fest menschlicher Verbundenheit und erkundet das Konzept von Träumen – großen, kleinen, süßen und solchen, die nie wahr werden.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Jazz

Swing

Mic Oechsner vio, Joschi Schneeberger b, Gidon Oechsner g

Freitag, 14. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Global Music / Tanz

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues, Rock

Zum Abschluss ihrer "All right" Tour laden High Emotion zu einem Blues & Rock-Abend im Club 1019.
Begleiten Sie die Waliserin Lauren Francis und Franz Garlik auf einer magischen Reise durch die atemberaubende Landschaften Norwegens, Schottlands und Wales. Inspiriert von den Klängen der Netflix-Serien Outlander, Vikings und The Last Kingdom, entführen Sie die Musiker in eine mystische Welt voller keltischer Sagen, nordischer Melodien und visueller Magie . ZUSAMMENSPIEL VON MUSIK UND VIDEO: Mit der tiefen Liebe für die Musik aus den Netflix-Serien Outlander, Vikings und The Last Kingdom starten dieKünstler mit Ihnen bei den atemberaubenden norwegischen Fjorden, in denen die Geister von Ragnar und Lagertha zu verweilen scheinen. Genauso wie die ersten Wikinger landen wir dann in England auf der Holy Island, bei Uhtreds beliebter Bebbanburg. Mit einer Zeitreise geht es nach Schottland, Irland und Wales zu den Drehorten von Outlander und zur Quelle faszinierender keltischer Sagen.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Jazz

Beginn: 21:00 Uhr

Traditional

Dieter Bietak co, Kurt Peyer tp, Wolfgang Straka tb&voc, Christoph Rohrböck cl, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel sousa&voc, Angelika Schwerer dm, Thomas Kukula p

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: t.b.a.  

Folk, Blues, etc.

Songs der diversesten Genres, vor allem Folk und Pop, etc. Vielstimmige und wundervoll arrangierte Chöre und eine Instrumentierung mit akustischen Gitarren und reduziertem Besteck.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Pop, Rock

Die Coverband Famous Flash spielt, was ihr gefällt - begleitet vom "besten Chor der Welt" (dem Publikum).
Zum Einstimmen stehen diesmal Fame Oida auf der Bühne.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Magro feat. Rapturous
Der in Berlin lebende Schlagzeuger und Produzent Magro verbindet Jazz mit Hip-Hop- und RnB-Elementen und kreiert daraus eine energiegeladene, innovative Soundästhetik. Mit seinem Trio (Francesco Beccaro- Bass, Martin Lüdicke -Keys) und dem Rapper Rapturous ist Magro ist er bei zahlreichen internationalen Festivals und Clubs aufgetreten (u.a. Bimhuis Amsterdam, Ronnie Scott’s London, Jazzahead und Jazz In The Park).
In den letzten Jahren veröffentlichte er zwei Alben und eine EP, wofür er u.a. mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet wurde. Sein drittes Album erscheint im November und enthält Features von Telemakus und Tom Ford. Als Produzent und Schlagzeuger arbeitete Magro u.a. mit Kurt Rosenwinkel, Wayne Snow, dem Rolling Stones Project und Nightmares on Wax.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz, Pop, Soul

Swing

Joschi Schneeberger b, Herbert Swoboda cl, Aaron Wonesch p, Christian Havel g, Anton Mühlhofer perc

Montag, 17. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 32  

Songs von Ray Charles, Otto Lechner u.A.

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Rossano Sportiello p

Dienstag, 18. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Global Music / Tanz

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
DELMARK RECORDS PRÄSENTIERT: Einer der mitreißendsten Bluespianisten unserer Zeit.
Johnny Iguana ist ein einzigartiger Pianist und moderner Vorreiter der Chicagoer Bluespianotradition. Angetrieben von reichhaltigem musikalischen Können und kompromissloser Originalität bringt er in jedes Konzert donnernde Virtuosität und grenzenlose Kreativität.
Auf Tournee zu seiner zweiten Veröffentlichung auf dem legendären Chicagoer Blues-/Jazzlabel Delmark Records – live in Einzelaufnahmen in den Delmark Studios aufgenommen – liefert Johnny Iguana Klavierkonzerte, die Blues, Jazz und klassisch inspirierte Eigenkompositionen verschmelzen – alles angetrieben von rebellischem Rock ’n‘ Roll-Gehabe.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Jazz

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Rossano Sportiello p

Mittwoch, 19. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 29  

Global Music

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: EUR 20,--  

Jazz

Claus Spechtl - Gitarre
Max Tschida - Orgel
Jakob Krammerer - Drums
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ein Doppelalbum mit dem Titel „Live in Birmingham“, das in der London Denmark Street veröffentlicht wurde und die perfekte Einführung in die neue Bandbesetzung darstellt. Es präsentiert das mitreißende Spiel von Montalban vor dem felsenfesten Rückgrat von The Southern Vultures.
Miguel Montaban – Gesang, Gitarre
Marc Hayward – Rhythm Guitar, Backing Vocals
Edoardo Mariotti – Drums
Bruno Pint – Bass
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 24  
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Rossano Sportiello p, Herbert Swoboda cl, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm, Thomas Scherrer g

Donnerstag, 20. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Global Music

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Jazz, (Art)Rock, Blues, Folk

Angelo Tatone präsentiert Kompositionen aus dem Album Artists Across The World (feat. Oz Noy, Walter Blanding, Rosario Giuliani, Thomas Gansch, Irene Malizia u.a.). Er nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus und quer durch die Stilrichtungen von Jazz über Folk und (Art)Rock bis zum Blues.
Back from the USA Rudi Bibers Electric Blues Band steht für feinsten Blues/Rock, Musik wie sie sein soll-live, ehrlich, erdig…
Mit„77 Still Going Strong* beweist Biber eindrucksvoll, dass musikalische Leidenschaft kein Verfallsdatum kennt. Das Live-Album mit Coverversionen, seine sechste Veröffentlichung, ist eine Hommage an den klassischen Bluesrock, durchzogen mit rauer Stimme und gefühlvollen Gitarrenriffs. Geboten werden unter anderem „Ain’t Wastin‘ Time No More“ der Allman Brothers, „Rock And Roll Hooche Koo* von Rick Derringer und der Klassiker „Messin‘ With The Kid™ von Mel London, den Buddy Guy 1960 veröffentlichte. Biber schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz und lässt in jedem Song seine jahrzehntelange Bühnenpräsenz spürbar werden. Ob kraftvoll-treibend oder melancholisch-reflektiert, die Stücke zeichnen sich durch Authentizität und handwerkliche Präzision aus. Besonders hervorzuheben ist Bibers charismatische Stimme, die mal kratzig und roh, mal sanft und eindringlich daherkommt. Die Produktion ist angenehm ungeschliffen und wirkt dadurch besonders nahbar und ehrlich – als stünde Biber direkt im Wohnzimmer. „Still Going Strong“ ist kein Album, das Trends bedienen will. Es ist vielmehr das musikalische Statement eines Künstlers, der seinen Weg kennt und ihn konsequent geht. Bis zum Ende mit dem ,Cannonball Shuffle* von Robben Ford – auch mit viel Herz, Seele sowie einer ordentlichen Portion Rock’n’Roll und Blues im Blut.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Rossano Sportiello p, Herbert Swoboda cl, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm, Thomas Scherrer g, Matyas Papp tb

Freitag, 21. November 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: € 25  

Singer-Songwriter

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  
Die Musik oszilliert zwischen Chanson, Pop, Jazz, Reggae, Worldmusic und Blues, ihre Lieder sind poetisch, manchmal sarkastisch, aber immer im Dienste derjenigen, die das Leben härter trifft, und niemals ohne eine Prise Hoffnung: Seit 15 Jahren singt Tini Trampler, die "Chanson-Poetin Wiens", gemeinsam mit ihren Playbackdolls gegen den "Alltagsblues" an.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
DIY-Held, gefallener Romeo, Karaoke-Freak – der in Mexiko lebende französische Balladensänger ist alles (und nichts), was man von einem geschiedenen Art-Rock-Moderator erwarten würde, der in der örtlichen Spelunke seinen Träumen nachjagt. Mit Lo-Fi-Synthie-Klanglandschaften, lyrischen Melodien, poetischem Songwriting und kathartischen, einzigartigen Darbietungen erzählt Ryder The Eagle seine Geschichte mehr mit Liebe als mit Liebesgeschichten – und überzieht romantische Verzweiflung mit einem kantigen Witz, der Sie direkt in einen Kaurismäki-Film mit dem Soundtrack eines koffeingeschwängerten Leonard Cohen versetzt.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Rossano Sportiello p, Matyas Papp tp & tb, Marton Papp sax & cl, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm
     

Videos/Streams zum Nachsehen:

Mehr Videos/Streams zum Nachsehen

Mobile Menu Mobile Menu