Sargfabrik
Das aktuelle Programm
martinschloessl

Mittwoch, 5. November 2025

JERRY`s DIXIE GANG - USA / Österreich

Gerald "Jerry" Lee Pfister – trumpet, vocals / Alfred Kern - clarinet
Georg Schrattenholzer - trombone / Wolfgang Steubl - sousaphone / Erich Rupp - keyboard
Rudi Staeger - drums
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das von Jerry Pfister für seine Auftritte im "Schlössl" zusammengestellte Sextett besteht aus Musikern die sich dem "Dixieland Jazz" verbunden fühlen
Von der Qualität des Bandleaders als Trompeter hat sich unser Publikum über lange Jahre in denen er mit der "Blue Note Six" monatlich bei uns im "Schlössl" aufgetreten ist überzeu-
gen können. Gemeinsam mit seinen kongenialen Mitmusikern wird er auch diesen Abend wieder mit traditionellem Jazz vom Feinsten gestalten und seine kurzweilige Moderation wird zusätzlich für gute Laune sorgen! Eine Besonderheit ist der Einsatz des Sousaphons statt dem Kontrabass. Dieses ziemliche Ungetüm eines Blechblasinstruments kennt man u.a. von Filmaufnahmen von "Street Parades" z.B. aus New Orleans.

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 14,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 7,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning ----> info@jazzheinz.com
oder unter +43 699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 18. November 2025

Set 1: BROM / Set 2: SPINDRIFT

BROM
Alexander Beierbach (Deutschland) - tenor & soprano saxophone
Jan Roder (Deutschland) - double bass
Christian Marien (Deutschland) - drums
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SPINDRIFT
Frank Paul Schubert (Deutschland) - alto & soprano saxophone
Ivar Roban Križic (Kroatien) - double bass
Martin Blume (Deutschland) - drums, percussion
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BROM
Ob im Konzert, in der Probe oder im Studio, das Berliner Trio "BROM" ist gemeinsam am Werk – vergleichbar mit einer kollektiven Künstlerwerkstatt, in der sie zu dritt mit dem Modellieren an einer Plastik oder dem Behauen einer Skulptur beschäftigt sind. Seit rund 15 Jahren spielen der Tenorsaxophonist Alexander Beierbach, der Kontrabassist Jan Roder und der Schlagzeuger Christian Marien in dieser Band zusammen. In zahlreichen Konzerten haben sie eine ganz eigene Form entwickelt, komponierte und improvisierte Musik zu verbinden. Grundlage sind die offenen Kompositionen von Alexander Beierbach, aus denen sich immer wieder verschiedenste musikalische Tableaus ergeben. Im kombinatorischen Spiel begegnen sich komponierte Teile und frei Improvisationen stets neu. Sie überlagern sich und fügen sich in einem anderen Kontext wieder zusammen das gleiche Material kann im Licht unterschiedlichster Stimmungen und Stilistiken erscheinen. In den Kompositionen brechen neue Freiräume auf, in der freien Improvisation wiederum bilden sich klare Struk- turen heraus. So folgt jedes Konzert einer eigenen Logik, und an jedem Abend entsteht eine andere, kollektiv gestaltete Skulptur.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SPINDRIFT
Drei der wichtigsten Musiker der deutschen Szene innerhalb der Improvisationsmusik - Frank Paul Schubert, Dieter Manderscheid und Martin Blume – zeigen wie spannend Instant Composing auf höchstem Niveau klingen kann. Der Bassist des Trios Dieter Manderscheid kann aus persönlichen Gründen leider nicht nach Wien kommen. Der in Wien lebende kroa- tische Bassist Ivar Roban Križic wird ihn bei diesem Konzert aber kongenial vertreten.

"Kraftvolle und intensive Gespräche dieses nicht-hierarchischen Trios, in dem die Musiker sich gegenseitig in einem intuitiven Fluss von Ideen und rhythmischen Mustern herausfor- dern, wobei sie großen Wert auf Form und Textur legen. Es gibt genügend Raum für präg- nante Soli, aber der Schwerpunkt liegt auf kollektiven Improvisationen. Das Zusammenspiel wirkt so natürlich, dass man sich fragen könnte, ob diese ausdrucksstarken, spontan komponierten Stücke nicht vorher geplant waren. Das ist freie Musik in ihrer höchsten Form, präsentiert von einem großartigen Trio." –

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 19:00
Musikbeitrag: EUR 28,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 14,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning ----> info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag, 25. November 2025

GEBHARD ULLMANN´s CONFERENCE CALL

Gebhard Ullmann (Deutschland) – tenor saxophone, bass clarinet
Uwe Oberg (Deutschland) – keyboard
Joe Fonda (USA) - double bass
Dieter Ulrich (Schweiz) - drums
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Jahresabschluss der Konzertreihe "Free Impro Jazz im Martinsschlössl" gibt es nach nach längerer Zeit (24.Oktober 2023) ein Wiedersehen/Wiederhören mit dem Berliner Saxophonisten u. Bassklarinettisten Gebhard Ullmann.

"Gebhard Ullmann`s Conference Call" wurde 1998 gegründet, hat seither, mit wechselnden Schlagzeugern (Matt Wilson, Han Bennink, Gerry Hemingway, George Schuller und seit 2015 Dieter Ulrich), viele Tourneen in Europa und den USA absolviert und hatte auch mehrere Auftritte bei internationalen Festivals. Von diesem Quartett sind bisher sieben CDs auf diversen Labels (Soul Note Records, Leo Records, 482 Music, Clean Feed Records, NotTwo Records) erschienen.

Hier einige Konzert-Rezensionen:
"Von Anfang an ist zu erkennen, dass das Karma der Musiker einer magischen Session gleichkommt." - Downbeat
"Dieses Quartett ist von einer bemerkenswerten Souveränität." - Jazz-Podium
"Manchmal geht man nach einem Jazzkonzert hinaus und stellt fest: besser geht's nicht. Gebhard Ullmann hat in der Unterfahrt mit dem Quartett Conference Call diese Leistung vollbracht." - Süddeutsche Zeitung
"Das Quartett klingt wie eine Band mit einem Fuß fest in der Paris/Chicago Achse des BYG-Avantgarde-Sounds der späten 60er Jahre." - One Last Note
"So und nicht anders wünscht man sich die Essenz des Jazz des neuen Jahrtausends." - Jazzthetik
"Conference Call ist heute eines der wichtigsten Ensembles der Szene." - Jazzreview.com

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 19:00
Musikbeitrag: EUR 20,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 10,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning - info@jazzheinz.com
0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 26. November 2025

"BARRELHOUSE JAZZBAND" - Österreich / Ungarn

Franz Luttenberger - cornet / Mátyás Papp - trombone / Siegi Dietrich - clarinet
Thomas Kukula - keyboard / Manfred Markowski - guitar / Peter Bauer - double bass
Wolfgang Hiebl - drums
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Barrelhouse Jazzband ist eine der traditionsreichen Formationen aus der "Wiener Gründerzeit" des "Old Time Jazz". Sie besteht seit 1960 und ist während dieser langen Zeit (auch nach dem Ableben einiger Mitglieder und wechselnder Besetzungen) stilistisch ihrer Spielweise verbunden: die Symbiose zwischen den Ausdrucksmitteln der New Orleans – Musik und des Swing.

- "Der Jazz-Heinz" -

"MUSIC IS THE HEALING FORCE OF THE UNIVERSE" (Albert Ayler)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einlass: 18:30
Musikbeitrag: EUR 14,00
Studentinnen, Studenten u. Personen mit Kulturausweis: EUR 7,00
Ermäßigung für Ö1-Clubmitglieder und 1 Begleitperson: EUR 2,00
Platzreservierungen an Heinz Henning ---> info@jazzheinz.com
oder unter 0699 15410941 (bitte nur falls per E-mail nicht möglich)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobile Menu