Sargfabrik
Das aktuelle Programm
martinschloessl

Montag, 1. September 2025

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Mit seiner Session Band und einer Reihe von erstklassigen Gästen versteht es Oliver GRUEN jedesmal, das Publikum zu begeistern. Der Bogen spannt sich von Blues bis Rock ’n’ Roll über Boogie und Swing. Keine Session ist wie die andere. Aber allen gemeinsam ist die bunte Mischung an Musiker/innen. Zwischen Sänger/innen, Gitarren, Bass, Piano, Saxophonen und Bluesharps mischen sich auch immer wieder Posaune, Fiddle und manch Exotisches, bis kein Platz mehr auf der Bühne frei ist.

Freitag, 5. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Salsa, Bolero, Merengue, Rock'n Roll

Jean Carlos "der Mann aus Venezuela"
Live musik zum Mittanzen und Zuhören.
Bachata, cha cha, merengue, salsa, cumbia, bolero und Rock and Roll.

Jean Carlos ist Musiker und Komponist, der die musikalischen Traditionen der Latin Fusion und Blues Rock meisterhaft verbindet. Mit über 29 Jahren Erfahrung in der Musikszene hat er sich als unabhängiger Künstler etabliert, der sowohl in der Komposition als auch in der Aufführung von Musik glänzt. Seine kreative Herangehensweise an die Musik und seine Leidenschaft für das Wohl der Gemeinschaft machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit.

Mittwoch, 10. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
Everyone has fun at Danny Chicago’s Open Mic. There’s prizes for the performers and the famous insult chicken will be hosting the event with Danny Chicago. Anyone with a talent can participate, music, poetry, comedy, juggling, It’s a fun supporting audience. If you want to participate, just come to the event around 19:30 and sign up. There might be a chicken squeezing contest.

Samstag, 13. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Blues, soul

Mean Streets wurde 2009 von Danny Chicago gegründet. Tatsächlich entwickelte sich die Band aus den berühmten Dienstagabend-Sessions im Tunnel. Inmitten dieses musikalischen Ethos trafen sich Danny Chicago und Joey Green eines Abends beim Jammen auf der Bühne. Es versteht sich von selbst, dass sich die beiden in Wien lebenden Auswanderer – der eine aus New York, der andere aus Chicago – auf Anhieb verstanden.

Die Band gab in der Folgezeit unzählige Konzerte in Österreich und feierte die Musik legendärer Künstler aus der R&B-, Blues- und Soul-Ära, darunter Sam & Dave, Ray Charles, Stevie Wonder, James Brown, Wilson Pickett, Al Green und Robert Johnson.

Nach einer zehnjährigen Pause kommt die Band am Samstag, den 13. September, im Tunnel wieder zusammen und bietet einige der groovigsten, funkigsten und wohltuendsten Songs, die Sie jemals live hören werden.

Dienstag, 16. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Rock

DIE Rock-Jam Session in Wien unter der Leitung von Kutscher’s Blues Band !

Freitag, 19. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Impro Theater

"Pluto durch Null wird 10! Wir laden alle ein mit uns zu feiern, die uns in den letzten Jahren geprägt, begleitet und unterstützt haben, so wie auch alle, die uns bis jetzt noch immer nicht kennen. Es wird improvisiert und gefeiert und natürlich gibts auch einen Impro-Jam, wo jede*r auf die Bühne darf, der/die gerade Lust hat.
Blickt mit uns zurück auf 10 Jahre Pluto durch Null!"

Samstag, 20. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Country

Moni Müksch hat schon mit zwei Jahren zu singen begonnen und nie damit aufgehört. Ob Wiener Lied, Chanson, Pop, Jazz oder Musical: Sie hat im In- und Ausland viele Bühnen bespielt.
Doch ihr Herz gehört der Countrymusik und dem Folk.
Ihr erster Auftritt als Countrysängerin war im Wiener Tunnel und 2005 kam ihre erste CD „Smile“ heraus! GRUND genug, im Jahr 2025 zu feiern.
Mit Ukulele, Hirtion und Melodica ausgestattet, suchte sie noch einen fröhlichen Gitarristen mit Liebe zur Countrymusik.
GESUCHT – GEFUNDEN: Charly, der aus Kroatien stammende "Cowboy", lebt bereits 34 Jahre in Wien.
Country Musik ist seit Jugendzeiten seine Leidenschaft,
die er sehr gerne mit Freunden zusammen spielt und singt.

Donnerstag, 25. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 18  
Danny ist ein bekannter Bob Dylan Tribute-Darsteller. Er hat viele dieser Tribute aufgeführt und erhielt begeisterte Kritiken. Manche sagen, es sei, als wäre man tatsächlich auf einem Bob Dylan-Konzert, so wie er es vor vielen Jahren war. Danny ist seit den 60er Jahren ein begeisterter Fan von Bob Dylan und hat ein Buch mit dem Titel „Being Bob Dylan“ geschrieben. Zu den Liedern hat er viele interessante Geschichten zu erzählen. Auch wenn Sie kein echter Bob-Dylan-Fan sind, werden Sie es nach diesem Konzert sein.

Samstag, 27. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 18  

Blues

Hannes Kasehs und Peter Kern gehören zu den prägenden Gesichtern der österreichischen Blueslandschaft. Gemeinsam haben sie in ihrer Jugend den Blues entdeckt, gelebt, geatmet und ihn über Jahrzehnte hinweg mit Hingabe weitergetragen. Nun sind die beiden endlich wieder einmal als Duo zu erleben!

Was sie auf die Bühne bringen, ist mehr als nur Musik: Ihre Spielfreude ist ansteckend, ihre Chemie einzigartig und ihr Konzert ein Erlebnis für alle, die echten, ehrlichen Blues lieben.

Sonntag, 28. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30/35  

Greek Comedy

Thomas Zabras crosses the border and does what he does best: speaking painful truths — and making them funny. “??? ???? ????” is an explosive blend of sharp humor, raw self-deprecation, and delightfully furious outbursts.

This show is a delicious mix of best-of moments from his most iconic solo work, plus brand-new, unreleased material from his upcoming 2025 show. Sharper than ever, Thomas pulls no punches — not even on himself.

A borderless stand-up performance with Greek temperament, international edge, and Zabras at his most unapologetic, raw, and hilarious.

Dienstag, 30. September 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Singer Songwriter

Authentic and sincere, Ben’s upbringing in country Australia alongside time spent living in Fiji and
Europe have shaped an original sound as nostalgically familiar as it is genre bending. Writing,
recording and producing his songs from home, he seamlessly transitions from gentle acoustic
ballads to upbeat folk rock, resonating with listeners through his down-to-earth stage presence,
heart warming stories between songs and relatable lyrics. With numerous singles, three EP’s and
two albums under his belt, Ben’s 3rd album ‘Sunflowers’ will be released mid 2025. The new
album shows a more mature and introspective artist; comfortable with his voice and instruments,
and not afraid to face vulnerability. From busking on the streets of Byron Bay for years to
performing on stages throughout Australia, Europe and North America, Ben Camden is steadily
establishing himself as a genuine and endearing performer.

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 15  

Singersongwriter

Thomas Parzer präsentiert seine brandneue CD "Pudelnockat" erstmals unplugged im Trio in Wien. „Und mei wöd is dei wöd, und die wöd is mei wöd…“ , so eine Textstelle aus einem der zahlreichen Lieder des Songwriters. Und in seinen Liedern geht es um uns, unsere Welt, unser Miteinander, unser Nebeneinander, es wird kritisch, es wird unterhaltsam, es wird sarkastisch aber auch lustig. Liedtexte zum Nachdenken, zum Mitdenken, zum Nachsinnen.

Und zahlreich ist das Repertoire des Thomas Parzer. Eigene Texte, begleitet auf der Gitarre, mitunter mit weiteren Musikkollegen, mit seiner unverkennbar etwas rauen Stimme werden vorgetragen.
Musiker: Thomas Parzer (Gesang, Gitarre), Phillipp Habring (Gesang, Gitarre) und Martin Autbäck (Gesang, Keyboard)
Mehr Infos: https://thomasparzer.at/

Montag, 6. Oktober 2025

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Mit seiner Session Band und einer Reihe von erstklassigen Gästen versteht es Oliver GRUEN jedesmal, das Publikum zu begeistern. Der Bogen spannt sich von Blues bis Rock ’n’ Roll über Boogie und Swing. Keine Session ist wie die andere. Aber allen gemeinsam ist die bunte Mischung an Musiker/innen. Zwischen Sänger/innen, Gitarren, Bass, Piano, Saxophonen und Bluesharps mischen sich auch immer wieder Posaune, Fiddle und manch Exotisches, bis kein Platz mehr auf der Bühne frei ist.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
Everyone has fun at Danny Chicago’s Open Mic. There’s prizes for the performers and the famous insult chicken will be hosting the event with Danny Chicago. Anyone with a talent can participate, music, poetry, comedy, juggling, It’s a fun supporting audience. If you want to participate, just come to the event around 19:30 and sign up. There might be a chicken squeezing contest.

Freitag, 10. Oktober 2025

Quer durch die Musikgeschichte

Die Dearrische Kapö’n (DK4) musiziert wieder am Fr, 10.10. um 20 Uhr. Quer durch die Musikgeschichte der letzten 50 Jahre. Mehr und minder bekanntes aus unserer Jugend und Kindheit.
Was zwei Gitarren, ein Bass und ein Schlagzeug halt so her geben und Spaß macht zu spielen…
Eintritt frei gegen Hutspende

Fotocredits Marek Kalisz 2025

Samstag, 11. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz

The Jazz & Groove Session takes place on a Monday once a month.
Afterwards there is session. So take your instrument and come by!!
Entry: pay as you wish (Please appreciate musicians and their music)

Dienstag, 14. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Rock

DIE Rock-Jam Session in Wien unter der Leitung von Kutscher’s Blues Band !

Samstag, 18. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Finnischer Tango

Tango Mononen Theatral – Ein Liederabend mit finnischem Tango, Pathos und Humor
Es spielen: Piritta Mononen (Klavier), Walter Nikowitz (Gitarre), Muamer Budimlic (Akkordeon), Kari Rakkola (Sänger und Conférencier)
Karten: Pay as you wish

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Blues

Ein legendäres Wiedersehen nach 25 Jahren
Ein ganz besonderes Konzert erwartet euch im Tunnel Vienna Live: Hooked on Blues, die gefeierte All-Star-Bluesband, kehrt nach einem Vierteljahrhundert in ihrer Originalbesetzung auf die Bühne zurück. Entstanden 1989 aus der legendären Papa’s Tapas Blues Band, vereinen sich sechs der hochkarätigsten Bluesmusiker des Landes für einen Abend:
– Siggi Fassl – Git./Voc.
– Christian Sandera – Harp/Voc.
– Peter Kern – Git./Voc.
– Oliver Humer – Piano
– Michael Hudec – Bass
– Michael Strasser – Drums
Es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln, zu Nächten voller Spontanität, Rhythmus und Gefühl. Freut euch auf energiegeladenen, authentischen Chicago Blues & Boogie!


Bitte unbedingt reservieren unter kontakt@peterkern.at, die Plätze sind sehr begehrt!

Freitag, 24. Oktober 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  

Blues

Ein legendäres Wiedersehen nach 25 Jahren
Ein ganz besonderes Konzert erwartet euch im Tunnel Vienna Live: Hooked on Blues, die gefeierte All-Star-Bluesband, kehrt nach einem Vierteljahrhundert in ihrer Originalbesetzung auf die Bühne zurück. Entstanden 1989 aus der legendären Papa’s Tapas Blues Band, vereinen sich sechs der hochkarätigsten Bluesmusiker des Landes für einen Abend:
– Siggi Fassl – Git./Voc.
– Christian Sandera – Harp/Voc.
– Peter Kern – Git./Voc.
– Oliver Humer – Piano
– Michael Hudec – Bass
– Michael Strasser – Drums
Es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln, zu Nächten voller Spontanität, Rhythmus und Gefühl. Freut euch auf energiegeladenen, authentischen Chicago Blues & Boogie!


Bitte unbedingt reservieren unter kontakt@peterkern.at, die Plätze sind sehr begehrt!

Samstag, 1. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 24  
Das Trio rund um die österreichische Kontrabassistin Gina Schwarz, den deutschen Saxophonisten Markus Harm und den kanadischen Gitarristen Alex Goodman vereint drei individuelle Handschriften zu einem spannungsreichen, fein verwobenen Klangkörper.
Im Zentrum stehen Eigenkompositionen aller drei Musiker*innen – musikalische Erzählungen, die sich zwischen lyrischer Intimität, komplexer Struktur und improvisatorischer Offenheit bewegen.
In dieser Begegnung von drei starken musikalischen Persönlichkeiten entsteht ein Sound, der so vielschichtig wie unmittelbar ist, kraftvoll und energetisch wie kammermusikalisch und transparent.

Markus Harm – altosax, sopranosax
Alex Goodman - guitar
Gina Schwarz – bass

Montag, 3. November 2025

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Mit seiner Session Band und einer Reihe von erstklassigen Gästen versteht es Oliver GRUEN jedesmal, das Publikum zu begeistern. Der Bogen spannt sich von Blues bis Rock ’n’ Roll über Boogie und Swing. Keine Session ist wie die andere. Aber allen gemeinsam ist die bunte Mischung an Musiker/innen. Zwischen Sänger/innen, Gitarren, Bass, Piano, Saxophonen und Bluesharps mischen sich auch immer wieder Posaune, Fiddle und manch Exotisches, bis kein Platz mehr auf der Bühne frei ist.

Dienstag, 4. November 2025

Lieder zur rechten Zeit

Die Wiener Sängerin Beatrix Neundlinger und legendäre Frontfrau der "Schmetterlinge" bringt mit ihrer Band Lieder und kurze Gedichte von Autor:innen wie Heinz R. Unger (Texter der Proletenpassion) , Sigi Maron, Theodor Kramer, Christine Nöstlinger und anderen.

Es ist höchst an der Zeit, sich mit den Inhalten zu beschäftigen, die für den Erhalt unserer Demokratie wichtig sind und mit Theodor Kramer, der 1939 noch nach England fliehen konnte, zu erinnern, dass es auch einmal ganz anders war.

Dazu steuern “die geringfügig beschäftigten" modernen Sound mit akustischen Instrumenten (Komposition Peter Marnul und Adula Ibn Quadr) bei. Thematisch brisant und pointiert, musikalisch leichtfüßig und prägnant.
BEATRIX NEUNDLINGER Stimme, Saxophon, Querflöte
PETER MARNUL Mandola, Akkordeon, Ukulele, Stimme
ADULA IBN QUADR Violine, Viola
ALFRED STÜTZ Kontragitarre, Bass, Stimme

Mittwoch, 5. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 24  
Elena Holzer - Groove Jazz Vibes

Eine mitreißende Fusion aus Eigenkompositionen und handverlesenen Covers der modernsten Groove - Künstler unserer Zeit. Ein Konzert voller Energie, Jazz/Soul und virtuosem Spiel.
Special Guest: Marjorie Etukudo von der Band Euphoniques - Die herausragende Soul- und Jazz-Stimme der Wiener Szene verleiht dem Abend eine besondere Intensität.

Besetzung
Elena Holzer - Gitarre
Fagner Wesley - Keyboard
Nina Feldgrill - Bass
Dale St. Jules - Schlagzeug
special guest Marjorie Etukudo - Gesang

Freitag, 7. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  
Veronika Morscher live mit ihrem Album „Blooming“

Am 7. November 2025 bringt die österreichische Sängerin und Songwriterin Veronika Morscher ihr aktuelles Programm im Tunnel in Wien auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht das Album „Blooming“ – eine Sammlung persönlicher Songs zwischen Jazz, poetischem Songwriting und erzählerischer Klarheit. Gemeinsam mit Katarina Kochetova (Klavier), Gina Schwarz (Bass) und Valentin Duit (Schlagzeug) präsentiert Morscher ihre Musik in offenen, feinfühligen Arrangements – konzentriert, lebendig und ausdrucksstark.

Zwischen Sprachen, Städten und Klangwelten

Veronika Morscher kommt aus Vorarlberg und lebt in Wien. Ihre musikalische Laufbahn führte sie über Boston und Köln. Sie studierte Jazzgesang am Berklee College of Music, an der MUK Wien und an der HfMT Köln sowie Psychologie in Köln und Maastricht – beides fließt hörbar in ihre Musik ein. Denn ihre Texte kreisen um Beziehungsmuster, psychologische Prozesse und gesellschaftliche Prägungen und finden ihren Ausdruck in Liedern, die zugleich introspektiv, analytisch und einfühlsam sind. Die Sprache steht am Anfang – sie gibt Form, Rhythmus und Verlauf der Musik vor.

Alle Kompositionen stammen von Veronika Morscher selbst. Ihre Songs verbinden komplexe Harmonien mit erzählerischer Klarheit. Sie bewegen sich zwischen Jazz und Singer-Songwriting, zwischen durchdachter Struktur und improvisatorischer Freiheit. Wer Vergleiche sucht, könnte ihre Musik in der Nähe von Joni Mitchell, Madison Cunningham oder Becca Stevens verorten – doch Morschers Handschrift ist unverkennbar persönlich.

Montag, 10. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz

The Jazz & Groove Session takes place on a Monday once a month.
Afterwards there is session. So take your instrument and come by!!
Entry: pay as you wish (Please appreciate musicians and their music)

Dienstag, 11. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Rock

DIE Rock-Jam Session in Wien unter der Leitung von Kutscher’s Blues Band !

Mittwoch, 12. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
Everyone has fun at Danny Chicago’s Open Mic. There’s prizes for the performers and the famous insult chicken will be hosting the event with Danny Chicago. Anyone with a talent can participate, music, poetry, comedy, juggling, It’s a fun supporting audience. If you want to participate, just come to the event around 19:30 and sign up. There might be a chicken squeezing contest.

Donnerstag, 13. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 24  

Jazz

Im Dezember 2024 veröffentlichte die Sängerin Sharon Anegg gemeinsam mit Pianisten Louis Durra das Duo-Album „heartfelt“. Ein Album mit ruhigen Songs, die zum Zuhören einladen und durch ihre Intensität berühren.

Die Bassistin Gina Schwarz bereichert die Musik des Trios mit ihren groovigen Basslinien, dadurch werden bekannte Jazzstandards auf besondere Weise gestaltet.

Samstag, 15. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz, Pop, Soul

„Seems like it’s over, it’s been a great time.“
Nach 7 gemeinsamen Jahren und schwierige 5 Jahre kommt Me & Mr. Joe mit einem Album zum Abschied wieder auf die Bühne.

Dienstag, 18. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Jazz

Dieses Programm ist eine kraftvolle Begegnung zwischen der Vielfalt der kolumbianischen Folklore und der kreativen Ausdruckskraft des Jazz. Die in Bogotá geborene und heute in Wien lebende Künstlerin Laura Valbuena – eine anerkannte Vertreterin der lateinamerikanischen Folklore in Wien – präsentiert ein einzigartiges Klangbild, in dem sich die musikalischen Sprachen des Jazz und der kolumbianischen Traditionen in einem kreativen Dialog zusammenfinden.

Laura ist Saxophonistin und Klarinettistin, dank ihrer Vielseitigkeit und ihres tiefen Verständnisses für verschiedene Musikstile hat sie mit Künstlern wie Ina Forsman, Juan Diego Flórez, Rubén Blades, Las Migas und Jorge Drexler auf der Bühne gestanden. 2022 war sie die Hauptkünstlerin beim Jazz al Parque, einem der bedeutendsten Jazzfestivals in Lateinamerika. Zudem ist Laura Schagerl Artist und wurde 2020 als Kulturvertreterin von Ubaté, Kolumbien, ihrer Heimatstadt, geehrt.

Mittwoch, 19. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 24  
Dieinternational renommierte Jazzpianistin Monika Herzig lädt ein zu einem Abend mit Musik von Chick Corea, Thelonious Monk, und mehr mit Gästen von der Liszt Academy in Budapest: Agnes Lakatos (Gesang) und Tibor Csuhaj-Barna (Bass). Das Publikum erwartet Jazz der Weltklasse mit beliebten Kompositionen, meisterhaften Improvisationen, und viel Freude am Musizieren.

Freitag, 21. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 22  

Jazz

Jazz, Latin und Blues in entstaubten und groovigen drei- bis vierstimmigen Arrangements!
Das musikalische Spektrum reicht von wunderbar tanzbarem Swing, der manchmal Erinnerungen an die Andrew Sisters anklingen lässt,
über groovig entspannte Blues- und Latin-Nummern, Stücken von Coltrane, Monk, Sonny Rollins und Horace Silver bis zu funky tunes. Abgerundet wird diese Palette mit einer Reihe von Eigenkompositionen.

DORIS AUDETAT (voc, violin)
SUE MILISCHOWSKY (voc, piano)
JOSEF RABITZ (piano, sax)
ANDREAS FRAUENBERGER (bass, voc)
TOM BROSCHEK (drums)

Samstag, 22. November 2025

Folk, Rock

„The Old Main Drag“ – der einzigartige Song von Shane MacGowan – war der Namensgeber für die 2018 gegründete Formation. Damals noch als Trio mit Banjo, Akkordeon und Gitarre wurden hauptsächlich Songs der Pogues und Dubliners interpretiert. Mit der instrumentalen Erweiterung ist auch das Repertoire der Band umfangreicher geworden. Akkordeon, Gitarre, Geige, Bass und Drums spielen jetzt auch den einen oder anderen Song von Flogging Molly. Auch die alten irischen Traditionals werden nicht vernachlässigt.

“When I first came to London I was only sixteen,
with a fiver in my pocket and my ole dancing bag
I went down to the dilly to check out the scene,
and I soon ended up upon the old main drag”
Shane MacGowan

Montag, 24. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Jazz

Jazz, Latin und Blues in entstaubten und groovigen drei- bis vierstimmigen Arrangements!
Das musikalische Spektrum reicht von wunderbar tanzbarem Swing, der manchmal Erinnerungen an die Andrew Sisters anklingen lässt,
über groovig entspannte Blues- und Latin-Nummern, Stücken von Coltrane, Monk, Sonny Rollins und Horace Silver bis zu funky tunes. Abgerundet wird diese Palette mit einer Reihe von Eigenkompositionen.

DORIS AUDETAT (voc, violin)
SUE MILISCHOWSKY (voc, piano)
JOSEF RABITZ (piano, sax)
ANDREAS FRAUENBERGER (bass, voc)

Dienstag, 25. November 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 15  

Jazz

Wir, die Jazz Tigers Vienna, feiern unser 20-jähriges Jubiläum, mit

Traditional-Jazz, Dixieland, Swing & Blues.

Feiern Sie mit uns im Tunnel!

Maria Papakyriacou: Klavier & Bandgründerin
Herwig Mayer: Trompete
Emmerich Kutrovatz: Klarinette
Hans Bichler: Posaune & Tuba
Peter Schwanzer: Banjo
Ernst Schönleitner: Tuba

Montag, 1. Dezember 2025

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Mit seiner Session Band und einer Reihe von erstklassigen Gästen versteht es Oliver GRUEN jedesmal, das Publikum zu begeistern. Der Bogen spannt sich von Blues bis Rock ’n’ Roll über Boogie und Swing. Keine Session ist wie die andere. Aber allen gemeinsam ist die bunte Mischung an Musiker/innen. Zwischen Sänger/innen, Gitarren, Bass, Piano, Saxophonen und Bluesharps mischen sich auch immer wieder Posaune, Fiddle und manch Exotisches, bis kein Platz mehr auf der Bühne frei ist.

Montag, 8. Dezember 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Jazz

The Jazz & Groove Session takes place on a Monday once a month.
Afterwards there is session. So take your instrument and come by!!
Entry: pay as you wish (Please appreciate musicians and their music)

Dienstag, 9. Dezember 2025

Beginn: 20:30 Uhr

Rock

DIE Rock-Jam Session in Wien unter der Leitung von Kutscher’s Blues Band !

Mittwoch, 10. Dezember 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
Everyone has fun at Danny Chicago’s Open Mic. There’s prizes for the performers and the famous insult chicken will be hosting the event with Danny Chicago. Anyone with a talent can participate, music, poetry, comedy, juggling, It’s a fun supporting audience. If you want to participate, just come to the event around 19:30 and sign up. There might be a chicken squeezing contest.

Freitag, 12. Dezember 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 34  

Chanson

     
K

Cookie-Zustimmung widerrufen

Mobile Menu Mobile Menu